TERMS OF SERVICE
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
„Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Im Falle von Widersprüchen, Unstimmigkeiten oder Auslegungszweifeln zwischen der deutschen Übersetzung und der englischen Originalfassung ist ausschließlich die englische Fassung maßgeblich und verbindlich. Die deutsche Übersetzung dient lediglich der Information.“
Die aktuelle Überarbeitung dieser Bedingungen ist seit dem 1. Januar 2015 in Kraft.
Vielen Dank, dass Sie Awesome Developers als Ihren Partner gewählt haben. Diese Nutzungsbedingungen dienen dem Zweck, unsere Verpflichtungen als Dienstleister sowie Ihre Verpflichtungen als Kunde zu erläutern und zu beschreiben. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig.
Diese Bedingungen treten entweder in Kraft, sobald Sie eine schriftliche Vereinbarung mit uns geschlossen haben, die standardmäßig auf diese Bedingungen verweist, oder sobald Sie eine unserer Dienstleistungen, den Helpdesk, Portale oder ähnliche Angebote nutzen.
Awesome Developers behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, wirksam unmittelbar nach Veröffentlichung auf unserer Website. Wir erklären hiermit, dass wir mit der gebotenen Sorgfalt sicherstellen werden, Sie als Kunden darüber zu informieren, dass unsere Nutzungsbedingungen geändert werden sollen, und sicherstellen, dass Sie das aktualisierte Dokument erhalten.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erkennen Sie an, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben und dass Sie befugt sind, an diese Bedingungen gebunden zu sein.
Definitionen
Awesome Developers, Awesome Service Provider, Wir, Uns oder Unser – bedeutet Awesome Developers UG, wie am Anfang dieser Bedingungen im Abschnitt „Impressum – Unternehmensangaben“ beschrieben.
Kunde, Sie, Ihr – bedeutet das Unternehmen oder eine andere juristische Person, für die Sie diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Dienst, Produkt, Lieferung, Software, Komponente – bedeutet ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Awesome Developers UG bereitstellt, z. B. individuell entwickelte Software, Beratungsleistungen, Wartungsleistungen usw.
Help Desk, Helpdesk – ist ein kundenorientierter Webservice, verfügbar unter http://support.awesomedevelopers.eu.
Issue Tracker – ist ein von Awesome Developers UG intern verwendetes Softwaretool, um Arbeitspakete und aufgewendete Zeit zu verfolgen. Dem Kunden kann Zugriff auf dieses System gewährt werden.
Bedingungen, Vereinbarung – bedeutet dieses Dokument, die „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“.
Inhalt, Ihre Daten – bedeutet alle Daten, Dokumente, Grafiken, Texte, Reproduktionen und Ähnliches, materiell oder elektronisch, die von Ihnen in eine Software, ein Produkt oder eine Dienstleistung eingegeben oder uns zur Verfügung gestellt werden.
1. Unsere Pflichten
1.1 Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, Ihnen eine Dienstleistung, ein Produkt, eine Software, eine Komponente oder eine Lieferung bereitzustellen, die für den von Ihnen vorgesehenen Zweck geeignet ist, in der entsprechenden Qualität für diesen Zweck und – soweit möglich – rechtzeitig.
1.2 Falls die erbrachte Dienstleistung ein öffentlicher Betrieb eines Dienstes, Produkts oder einer Software ist (öffentlich bedeutet Betrieb eines solchen Dienstes im Internet), werden wir wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, diese Dienste 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar zu machen, mit Ausnahme geplanter Ausfallzeiten. Jegliche Nichtverfügbarkeit, die durch Umstände außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle verursacht wird, Internet- oder Anbieterfehler, Verzögerungen oder Fehlfunktionen oder böswillige Angriffe auf den Dienst, ist hiervon ausgenommen.
1.3 Wir werden administrative und technische Maßnahmen treffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten nach bestem Bemühen zu gewährleisten.
1.4 Falls ein Dienst, Produkt oder eine Software auf Ihrer Infrastruktur betrieben wird, geben wir Betriebs- und Sicherheitsempfehlungen, wie ein solcher Dienst zu betreiben ist.
1.5 Wir sind verantwortlich für Handlungen und Leistungen unserer Mitarbeiter oder Subunternehmer, um die hier festgelegten Bedingungen einzuhalten.
1.6 Wir können Beta-Dienste oder Beta-Versionen von Dienstleistungen, Produkten oder Software kostenlos für Sie verfügbar machen. In einem solchen Fall liegt es allein bei Ihnen, ob Sie diese nutzen. Wir gewährleisten oder garantieren in keiner Weise einen ordnungsgemäßen Betrieb solcher Leistungen und erklären hiermit ausdrücklich, dass solche Produkte nicht für den Produktionseinsatz bestimmt sind.
2. Ihre Pflichten
2.1 Sie sind allein verantwortlich für Ihre Daten, die in einen Dienst, ein Produkt oder eine Software eingereicht werden.
2.2 Sie dürfen jeden Dienst, jedes Produkt, jede Software, jede Komponente oder jede Lieferung ausschließlich für Zwecke Ihres Unternehmens und in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen nutzen.
2.3 Sie sind verantwortlich für die fristgerechte Zahlung sämtlicher Rechnungen, fällig 7 Tage nach Rechnungsstellung.
2.4 Falls Ihnen ein abonnementbasierter Dienst, Supportleistungen oder andere Dienstleistungen auf Basis monatlich wiederkehrender Zahlungen bereitgestellt werden, stellen wir Ihnen am ersten Werktag eines Monats eine Rechnung. Wir werden Ihnen monatlich Rechnungen ausstellen, bis die Vereinbarung über die Bereitstellung solcher Dienste entweder gemäß einer speziellen separaten Vereinbarung oder gemäß Abschnitt 15 beendet wird.
2.5 Falls Daten, die Sie in einen von uns bereitgestellten Dienst, ein Produkt oder eine Software eingeben, eine Störung, eine teilweise oder vollständige Fehlfunktion oder einen Ausfall verursachen, sind Sie verpflichtet, diese Daten zu entfernen und uns für Support zu kontaktieren. Wir können Maßnahmen ergreifen, um solche Vorfälle, soweit technisch machbar, künftig zu vermeiden, sind jedoch in keiner Weise verpflichtet, dies zu tun. Sie erkennen an, dass Ihnen untersagt werden kann, bestimmte Daten (insbesondere dynamische oder interaktive Skripte) zu verwenden, und Sie sind verpflichtet, dieser Anweisung Folge zu leisten.
2.6 Sie müssen sicherstellen, dass sämtliche Zugangsdaten zu einem Dienst, Produkt oder einer Software mit wirtschaftlich angemessenen Anstrengungen gegen Missbrauch, Diebstahl oder unbefugte Nutzung geschützt werden.
2.7 Sie dürfen keine Dienstleistung, kein Produkt, keine Software, Komponente oder Lieferung weiterverteilen, kopieren, unterlizenzieren oder verändern, sofern dies nicht ausdrücklich anderweitig festgelegt ist.
2.8 Sie dürfen keine Dienstleistung, kein Produkt, keine Software, Komponente oder Lieferung zur Nutzung, Veränderung, Unterlizenzierung oder Verbreitung durch Dritte verfügbar machen, sofern dies nicht ausdrücklich anderweitig festgelegt ist.
3. Anforderungen, Zeitplan, Servicegebühren
3.1 Sie als Kunde sind verpflichtet, Ihre Anforderungen an eine von uns erbrachte Dienstleistung eindeutig und so genau wie möglich zu kommunizieren. Dies kann in folgender Form erfolgen:
a) Spezifikation des Projekts oder der Dienstleistung in schriftlicher Form,
b) Eingabe der Anforderungen in unsere Kundensysteme, hauptsächlich Helpdesk und/oder Issue Tracker.
3.2 Wir werden Ihnen eine Zeitschätzung basierend auf den eingereichten Anforderungen bereitstellen. Diese Schätzung kann erfolgen als:
a) allgemeiner Arbeitsplan für ein gesamtes Projekt oder eine Dienstleistung,
b) individuelle Schätzungen, die in unsere Kundensysteme eingetragen werden.
3.3 Keine eingereichte Aufgabe wird umgesetzt, bevor Sie uns Ihre Zustimmung zur Umsetzung auf Basis der Schätzung erteilen.
3.4 Sie erkennen an, dass Schätzungen ungenau sein können aufgrund unbekannter Faktoren, unvorhersehbarer technischer Probleme, unklarer Anforderungen oder Änderungen während der Umsetzung. Unsere Schätzungen erfolgen nach bestem Bemühen, stellen jedoch keine Garantie dar.
3.5 Wir behalten uns das Recht vor, Schätzungen und damit verbundene Kosten zu korrigieren, sobald neue Umstände dies erfordern oder erkennbar machen.
3.6 Wir sind verpflichtet, Sie unverzüglich über solche Umstände zu informieren.
3.7 Sie verpflichten sich, eine Entwicklungsgebühr auf Basis der tatsächlich aufgewendeten Zeit für Entwicklung, Beratung, Training usw. zu zahlen.
3.8 Entwicklungsgebühren werden in einem laufenden Tageshonorarvertrag („Projektvertragsgebühr“) zwischen Ihnen und uns festgelegt.
3.9 Falls nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung wie folgt:
a) 50 % der Gesamtsumme, 7 Tage nach Vertragsbeginn und Rechnungserhalt,
b) 40 % der Gesamtsumme nach Lieferung zur Abnahme (siehe Abschnitt 7.3), 7 Tage nach Rechnungserhalt,
c) 10 % der Gesamtsumme nach endgültiger Abnahme (siehe Abschnitt 7.9).
3.10 Awesome Developers behält sich ein Zurückbehaltungsrecht vor; solange Rechnungen unbezahlt sind, werden keine Nutzungsrechte eingeräumt.
3.11 Der Zugang zu Helpdesk oder Issue Tracker wird von uns gewährt; Sie haben kein ausdrückliches Recht auf Nutzung ohne von uns bereitgestellte Zugangsdaten.
4. Zugriff auf Daten, Dienste und Infrastruktur
4.1 Sie stellen uns sämtliche Daten oder Inhalte, materiell oder elektronisch, zur Verfügung, die erforderlich sind, um die spezifizierte Dienstleistung, das Produkt, die Software, die Komponente oder die Lieferung bereitzustellen, zu entwickeln oder zu erfüllen.
4.2 Wir sind nicht verpflichtet, die Richtigkeit oder Eignung der uns übergebenen Materialien zu überprüfen.
4.3 Falls erforderlich, stellen Sie die notwendige Mitwirkung sicher und gestatten uns den Zugriff auf von Ihnen gewünschte Drittleistungen, die mit oder parallel zur Dienstleistung, dem Produkt, der Software, der Komponente oder der Lieferung genutzt werden sollen, zu Integrationszwecken, ohne unangemessene Verzögerung.
4.4 Falls erforderlich, können wir den Zugang zu Ihrer Infrastruktur verlangen, um eine geeignete Umgebung für den Betrieb eines Dienstes, Produkts, einer Software, Komponente oder Lieferung einzurichten. Sie sind verpflichtet, uns diesen Zugang zu gewähren, soweit gesetzlich zulässig und/oder im Einklang mit Ihren internen Prozessen.
4.5 Wir erklären, dass wir äußerste Sorgfalt walten lassen werden, um keine von Ihnen genutzten Dienste zu stören oder Ausfallzeiten Ihrer Infrastruktur zu verursachen, es sei denn, dies ist notwendig.
4.6 Wir werden den Zugriff auf Ihre Daten, Dienste und/oder Infrastruktur nicht dazu nutzen, vertrauliche Informationen zu erlangen, wie in Abschnitt 11 spezifiziert.
5. Projektmanagement
5.1 Sie gelten als Stakeholder bei jeder Entwicklung und/oder Implementierung einer Dienstleistung, eines Produkts, einer Software, Komponente oder Lieferung.
5.2 Sie erkennen an, dass Sie allein verantwortlich sind für die Anforderung bestimmter Funktionen und deren Spezifikationen und dass wir – soweit gesetzlich zulässig – nicht haften, falls eine angeforderte Funktion nicht Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht.
5.3 Wir werden uns bemühen, Sie nach bestem Ermessen darauf hinzuweisen, wenn eine angeforderte Funktion oder Verhaltensänderung dem allgemeinen Zweck einer von uns entwickelten oder implementierten Dienstleistung, eines Produkts, einer Software, Komponente oder Lieferung widerspricht.
5.4 Sofern nicht anders festgelegt, benennen Sie eine einzelne Person als „Product Owner“, die die Autorität über Planung, Umsetzung und spezifische Implementierung angeforderter Funktionen besitzt.
5.5 Wir werden uns bemühen, mit Ihnen einen Projektmanagement-Prozess einzurichten, der die Zusammenarbeit klar definiert.
5.6 Sofern nicht anders festgelegt, informieren wir Sie alle zwei Wochen über den Fortschritt einer Entwicklung.
6. Reisekosten
6.1 Falls Sie die Anwesenheit eines oder mehrerer unserer Vertreter vor Ort verlangen, sind Sie verpflichtet, uns die Reisekosten zu erstatten, sofern sich der Ort nicht an unserem Geschäftssitz befindet, wie folgt:
a) 0,30 € pro gefahrenem Kilometer bei Anreise per Pkw,
b) volle Kosten öffentlicher Verkehrsmittel oder Flugtickets hin und zurück,
c) volle Übernachtungskosten bis max. 150 € pro Tag und Person,
d) Beratungsgebühr basierend auf Art der Beratung, Anzahl unserer Mitarbeiter und Gesamttage vor Ort (mindestens ein Manntag).
6.2 Sie können unsere Unterkunft selbst organisieren; in diesem Fall entfällt 6.1.c.
6.3 Wir werden wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, übliche Verkehrsmittel (Zug, Linienflug) und Unterkünfte zu nutzen, um keine außergewöhnlichen Kosten zu verursachen.
7. Abnahmeverfahren
7.1 Jede Dienstleistung, jedes Produkt, jede Software, Komponente oder Lieferung wird Ihnen üblicherweise als installierbares Paket oder für einen Server vorbereitet bereitgestellt.
7.2 Sofern nicht anders verlangt, installieren wir die Software auf einem unserer Server zu Testzwecken.
7.3 Nach Installation (Deployment) sind Sie verpflichtet, das gelieferte Produkt innerhalb von 14 Tagen (Testzeitraum) auf Mängel zu prüfen.
7.4 Mängel sind schriftlich oder über den Helpdesk einzureichen und als „Bug“, „Problem“, „Fehler“, „Defekt“ o. Ä. zu kennzeichnen.
7.5 Wird ein gemeldeter „Mangel“ als zusätzliche Funktion interpretiert, gilt er nicht als Mangel im Sinne dieses Abschnitts.
7.6 Tritt während des Testzeitraums ein Fehler auf, werden wir uns nach bestem Bemühen bemühen, diesen zeitnah und ohne zusätzliche Kosten zu beheben.
7.7 Nach Behebung eines Mangels beginnt ein neuer Testzeitraum von 14 Tagen.
7.8 Der Testzeitraum endet, wenn:
a) innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung oder Behebung des letzten Mangels keine Mängel gemeldet werden, oder
b) eine schriftliche Erklärung Ihrerseits die Abnahme bestätigt.
7.9 Nach Ablauf des Testzeitraums gilt die Lieferung als von Ihnen akzeptiert.
7.10 Sie sind verpflichtet, uns ein Zielsystem (Server o. Ä.) bereitzustellen, das für die produktive Nutzung geeignet ist.
7.11 Die Nichterfüllung dieser Pflicht berechtigt Sie nicht, offene Gebühren zurückzuhalten.
7.12 Nach Abnahme stellen wir bis zu 24 Stunden Schulung (3 Manntage) innerhalb von 3 Monaten bereit. Darüber hinausgehende Schulungen sind kostenpflichtig.
7.13 Schulung wird nur nach erfolgter Abnahme gewährt.
8. Geistiges Eigentum
8.1 Jede Dienstleistung, jedes Produkt, jede Software, Komponente oder Lieferung kann geistiges Eigentum Dritter enthalten. Wir garantieren, die rechtlichen Vorgaben einzuhalten, die uns durch diese Drittkomponenten auferlegt sind.
8.2 Im Fall von Open-Source-Lizenzen erklären wir, dass alle Lizenzen auf Anfrage verfügbar sind.
8.3 Jede Dienstleistung, jedes Werk, jede Erfindung, Idee, Software, Lieferung oder Komponente und alle zugehörigen Dokumentationen oder Werkzeuge bleiben urheberrechtlich und geistiges Eigentum von Awesome Developers; Dritt-Lizenzen bleiben hiervon unberührt.
8.4 Alle von Ihnen eingegebenen Daten bleiben Ihr Eigentum.
8.5 Sofern nicht nach Abschnitt 15 beendet, gewähren wir Ihnen eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung. Diese kann bei Verstoß oder Zahlungsverzug widerrufen werden.
8.6 Sie gewähren uns eine Lizenz zur Nutzung, Speicherung und Sicherung Ihrer Daten, um Wartung, Fehlerbehebung und Weiterentwicklung zu ermöglichen.
8.7 Es gilt das Urheberrechtsgesetz (UrhG).
9. Support
9.1 Nach Abschluss eines Projekts stellen wir Support und Wartung während der Geschäftszeiten bereit.
9.2 Kontaktmöglichkeiten:
a) Helpdesk,
b) E-Mail (support@awesomedevelopers.eu),
c) direkter Ansprechpartner.
9.3 Sie verpflichten sich, diese Reihenfolge einzuhalten (Helpdesk → E-Mail → direkter Kontakt).
9.4 Support wird auf Basis einer monatlichen Gebühr (1–10 Stunden/Monat) bereitgestellt. Diese beträgt 15 % des Projektpreises und gilt 2 Jahre nach Abnahme.
9.5 Support umfasst:
a) Fehler, die nach Abnahme entdeckt werden,
b) Wartung bzgl. Drittsoftware,
c) Hilfe beim Betrieb,
d) Problemdiagnose und -lösung.
9.6 Support umfasst keine neuen Funktionen, außer:
a) Änderungen < 1 Stunde,
b) ohne Änderung ist der Dienst unbrauchbar oder eingeschränkt.
9.7 Supportstunden sind nicht übertragbar auf Folgemonate.
9.8 Überschreitung wird nach Arbeitsnachweis abgerechnet.
9.9 Supportgebühren sind monatlich fällig, zahlbar binnen 7 Tagen.
10. Kommunikation
10.1 Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, erfolgt Kommunikation per E-Mail, Helpdesk/Issue Tracker, direkter Kontakt oder Brief.
10.2 Mitteilungen umfassen u. a.: Datenaustausch, Lieferungen, Rechnungen, Kostenschätzungen, Support.
10.3 Primäres Kommunikationsmittel ist E-Mail.
11. Vertraulichkeit
11.1 Vertrauliche Informationen sind alle Informationen materiell oder elektronisch über Geschäftspraktiken der anderen Partei.
11.2 Jede Partei wahrt Vertraulichkeit, außer mit schriftlicher Zustimmung oder gesetzlicher Pflicht.
11.3 Die Pflicht bleibt auch nach Vertragsende bestehen.
11.4 Jede Partei verpflichtet ihre Mitarbeiter und Dritte entsprechend.
11.5 Ausnahmen: Informationen, die öffentlich sind, rechtmäßig von Dritten stammen, unabhängig erlangt wurden oder von Awesome Developers selbst entwickelt wurden.
12. Freistellung
12.1 Wir verteidigen Sie gegen Ansprüche Dritter wegen Verletzung geistiger Eigentumsrechte durch unsere Leistungen und stellen Sie schadlos.
12.2 Sie verteidigen uns gegen Ansprüche Dritter wegen Ihrer Dateninhalte und stellen uns schadlos.
13. Gewährleistung
13.1 Bei Mängeln sind wir berechtigt, nach eigenem Ermessen nachzubessern oder eine neue Version zu liefern.
13.2 Mängel sind unverzüglich gemäß Abschnitt 10 anzuzeigen.
13.3 Werden Mängel nicht innerhalb angemessener Frist behoben, können Sie mit 6 Monaten Frist kündigen (Abschnitt 15).
13.4 Gewährleistung ist auf 12 Monate ab Abnahme beschränkt.
13.5 Keine Gewähr bei neuen Drittsoftware-Versionen, die während Abnahme nicht verfügbar waren.
14. Haftungsbeschränkung
14.1 Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für direkte oder indirekte Schäden, Daten- oder Gewinnverluste, Geschäftsausfälle oder Ähnliches.
14.2 Haftung ist beschränkt auf 12 Monate Abogebühr oder 10.000 €, oder 10 % des Projektwerts (je niedrigerer Wert).
14.3 Keine Haftung, wenn Sie Dienste auf eigener Infrastruktur betreiben.
14.4 Keine Haftung bei Missbrauch gültiger Zugangsdaten.
14.5 Keine Garantie gegen Datenverlust, auch bei täglicher Datensicherung.
14.6 Ihre einzige Abhilfe im Fall der Unzufriedenheit ist Kündigung gemäß Abschnitt 15.
15. Kündigung
15.1 Diese Bedingungen treten mit Annahme in Kraft und bleiben gültig, bis alle Arbeiten, Abos, Verträge oder Leistungen beendet sind.
15.2 Ordentliche Kündigung: beide Parteien mit 6 Monaten Frist zum Monatsende, schriftlich.
15.3 Während der Kündigungsfrist bleiben alle Verpflichtungen bestehen.
15.4 Gesetzliche Kündigungsrechte nach BGB bleiben unberührt.
15.5 Wichtiger Grund liegt insbesondere bei Insolvenzeröffnung oder Ablehnung mangels Masse vor.
15.6 Kündigen Sie ohne Pflichtverletzung unsererseits, zahlen Sie die Restvergütung (Projektgebühr oder Personalkosten für 6 Monate).
15.7 Geleistete Anzahlungen werden nicht zurückerstattet, selbst wenn das Endprodukt nicht fertiggestellt ist.
15.8 Nach Kündigung endet die Nutzung unseres geistigen Eigentums, außer bei gesonderter Lizenzvereinbarung nach UrhG.
16. Schlussbestimmungen
16.1 Jede Partei erklärt, rechtsgültig zu diesem Vertrag berechtigt zu sein.
16.2 Wir dürfen Sie als Kunden benennen und Ihr Logo verwenden, außer Sie widersprechen ausdrücklich schriftlich.
16.3 Diese Vereinbarung hat Vorrang vor allen anderen Absprachen und ist auf allen Rechnungen referenziert.
16.4 Ungültige Klauseln berühren die Gültigkeit der übrigen nicht; an ihre Stelle tritt eine wirtschaftlich gleichwertige Regelung.
16.5 Sie dürfen Rechte aus diesem Vertrag nicht ohne unsere schriftliche Zustimmung abtreten.
16.6 Wir sind verpflichtet, Sie über Änderungen unserer Geschäftsadresse zu informieren.
16.7 Dritte haben keine Rechte aus diesem Vertrag.
16.8 Bei Vertragsverletzung behalten wir sämtliche Rechte an geistigem Eigentum gemäß 8.3. Sie verlieren Nutzungsrechte, bis der Verstoß binnen 7 Tagen behoben ist.
16.9 Diese Vereinbarung stellt den gesamten Vertrag dar und ersetzt alle vorherigen Absprachen.
16.10 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, Deutschland.
​
© 2025 Awesome Developers. All rights reserved.